Blog — Boxen

Training mit dem Springseil: Tipps + Übungen für Boxer

Boxen

Training mit dem Springseil: Tipps + Übungen für Boxer

Bei Boxern ist das Seilspringen ein fester Bestandteil im Training. Warum diese Fitnessübungen, die man vielleicht zuletzt als Kind gemacht hat, so effektiv ist und wie du sie in deinen Trainingsplan integrierst, erfährst du jetzt! Was bringt einem Boxer das Seilspringen? Es ist schon sehr interessant, dass ausgerechnet ein vor allem von Kindern ausgeübter Sport so stark in das Training von Amateur- und Profiboxern integriert wird. Wenn man sich das Seilspringen aber genauer anschaut, erkennt man schnell, dass es sich um ein effektives Kraft-Ausdauer-Training handelt, dass für den Boxsport viele Vorteile bringt.  Seilspringen trainiert die Kondition, da bereits 10 Minuten...

Weiterlesen →


Kettlebell-Übungen: Muskelaufbau für das Boxtraining

Boxen

Kettlebell-Übungen: Muskelaufbau für das Boxtraining

Die Kettlebell ist eines der praktischsten Sportgeräte, die man für einen fitten, durchtrainierten Körper verwenden kann. Mit der Kugelhantel lassen sich verschiedene Übungen durchführen, um die Muskeln aufzubauen und die Kraft zu fördern. Wir haben dir einige Übungen mit der Kettlebell zusammengestellt, die dich in deinem Muskelaufbau für das Boxtraining unterstützen.  Was ist eine Kettlebell? Bei einer Kettlebell handelt es sich um eine Kugelhantel aus Eisen oder Metall - eine auf der Bodenseite abgeflachte Kugel mit einem Griff. Die Kettlebell wird klassisch im Krafttraining eingesetzt, um gezielt die Arm- und Schultermuskulatur zu stärken. Je nach Übung können aber auch andere Körperpartien...

Weiterlesen →


Fitnessboxen: 8 Gründe jetzt mit dem Sport zu starten!

Boxen

Fitnessboxen: 8 Gründe jetzt mit dem Sport zu starten!

Das Fitnessboxen konzentriert sich lediglich auf Boxtraining ohne Partner, geschweige denn Wettkämpfe. Der Unterschied zum klassischen Boxen ist also, dass du beim Fitnessboxen lediglich mit dir und deinem Boxsack (oder anderem Boxequipment) trainierst. 

Weiterlesen →


Boxen für Kinder: Grundlagen und Sicherheit

Boxen

Boxen für Kinder: Grundlagen und Sicherheit

Boxen ist kein Sport, der Aggressivität bei Kindern fördert. Im Gegenteil, er hilft, Stress und Frust abzubauen. Boxen ist auch kein Sport mit besonders hohem Verletzungsrisiko - wenn man auf die richtigen Techniken und eine geeignete Schutzausrüstung achtet. Wenn man die Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt, ist Boxen ein Sport mit vielen Vorteilen für Kinder.

Weiterlesen →


Wie Boxen dir helfen kann, schnell abzunehmen - Tipps für eine gesunde Ernährung und ein erfolgreiches Training

Boxen

Wie Boxen dir helfen kann, schnell abzunehmen - Tipps für eine gesunde Ernährung und ein erfolgreiches Training

Viele Menschen verbinden mit dem Boxen vor allem Wettkämpfe oder auch Sparring-Kämpfe. Dabei kann man Boxen auch ohne Wettkampfambitionen betreiben - allein, um sich fit zu halten, Gewicht zu verlieren und den Körper zu definieren. Boxen ist ein hochintensives Training, das deine Herzfrequenz erhöht und deinen Körper ins Schwitzen bringt. Beim Boxen werden viele Muskelgruppen gleichzeitig trainiert, was deinen Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung beschleunigt.

Weiterlesen →